Michelle Eisenberg

Michelle Eisenberg

Michelle Eisenberg ist examinierte Pflegekraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleitung in der Pflege.

Sie hat sowohl in der ambulanten als auch stationären Pflege Erfahrung gesammelt.
Seit einiger Zeit arbeitet Frau Eisenberg im Kundenservice von Dr. Ausbüttel im Bereich Beratung.

Artikel von Michelle Eisenberg

Artikel

Wunddokumentation nach dem GREIS-Modell

Wunddokumentation nach dem GREIS-Modell Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 Der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen…

Artikel

Blutende Tumorwunden – Ursachen, Prävention und Notfallmanagement

Blutende Tumorwunden – Ursachen, Prävention und Notfallmanagement Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Bei Tumorwunden kann es zu…

Artikel

Blutegeltherapie: Tierische Unterstützung in der Wundversorgung

Blutegeltherapie: Tierische Unterstützung in der Wundversorgung Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Medizinische Blutegel werden…

Artikel

Blasenkatheter korrekt legen – 5 wichtige Tipps

Blasenkatheter korrekt legen – 5 wichtige Tipps Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Lesedauer: ca. 6 Minuten Das Katheterisieren der…

Artikel

Bewegungsförderung: So bringen Sie Schwung ins Pflegeheim

Bewegungsförderung: So bringen Sie Schwung ins Pflegeheim Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Körperliche Aktivität ist wichtig, um…

Artikel

Basale Stimulation – mit allen Sinnen pflegen

Basale Stimulation – mit allen Sinnen pflegen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Die Basale Stimulation hat sich in Deutschland…

Artikel

Appendektomie − was Pflegekräfte beachten sollten

Appendektomie − was Pflegekräfte beachten sollten Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Bei einer Appendektomie handelt es sich…

Artikel

Schlaganfall – rechtzeitig erkennen und Komplikationen vermeiden

Schlaganfall – rechtzeitig erkennen und Komplikationen vermeiden Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Der Schlaganfall ist eine…

Artikel

Pflege von Amputationswunden und Unterstützungsmöglichkeiten

Pflege von Amputationswunden und Unterstützungsmöglichkeiten Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Eine Amputation ist ein…

Artikel

Adhärenz in der Wundtherapie fördern

Adhärenz in der Wundtherapie fördern Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 14.02.2025 Je besser Wundpatienten an ihrer Behandlung mitwirken und…

Artikel

Weiterbildungen in der Pflege: Kennst du diese Möglichkeiten?

Weiterbildungen in der Pflege: Kennst du diese Möglichkeiten? Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 06.02.2025 Du hast bereits Berufserfahrung in…

Artikel

Jodhaltige Lösungen in der Wundversorgung – sinnvoll oder veraltet?

Jodhaltige Lösungen in der Wundversorgung – sinnvoll oder veraltet? Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 05.02.2025 Jod (oder: Iod) wird seit…

Artikel

Mangled Extremity Severity Score (MESS): Entscheidungshilfe bei drohenden Amputationen

Mangled Extremity Severity Score (MESS): Entscheidungshilfe bei drohenden Amputationen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 30.01.2025…

Artikel

Ulcus hypertonicum Martorell: Pflege und Wundversorgung

Ulcus hypertonicum Martorell: Pflege und Wundversorgung Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 23.01.2025 Das schmerzhafte, nekrotisierende Ulcus…

Artikel

Dermatomykosen - erkennen, behandeln und vorbeugen

Dermatomykosen - erkennen, behandeln und vorbeugen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 23.01.2025 Dermatomykosen (Hautpilz) können gerade bei…

Artikel

IRBESA-PP: Checkliste für eine interprofessionelle Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

IRBESA-PP: Checkliste für eine interprofessionelle Behandlung des diabetischen Fußsyndroms Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 17.01.2025…

Artikel

Mammakarzinom: Empfehlungen für die Pflege und Wundversorgung

Mammakarzinom: Empfehlungen für die Pflege und Wundversorgung Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 10.01.2025 Das Mammakarzinom (Brustkrebs) ist…

Artikel

Bypass bei pAVK: 5 Tipps für eine schnelle Erholung nach der OP

Bypass bei pAVK: 5 Tipps für eine schnelle Erholung nach der OP Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 14.02.2025 Gehtraining, Medikamente und…

Artikel

Wann Fieber senken, wann nicht?

Wann Fieber senken, wann nicht? Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 30.11.2024 In der kalten Jahreszeit kommt sie bestimmt: die nächste…

Artikel

Pleuradrainagen: Indikationen, Wundmanagement und Nachsorge

Pleuradrainagen: Indikationen, Wundmanagement und Nachsorge Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 19.11.2024 Mit einer Pleuradrainage…

Artikel

Schreien bei Schwerhörigkeit? – Es gibt bessere Alternativen

Schreien bei Schwerhörigkeit? – Es gibt bessere Alternativen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 08.11.2024 Etwa jeder siebte Mensch ist von…

Artikel

Portpflege – und zwar richtig

Portpflege – und zwar richtig Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 08.11.2024 Seit über 30 Jahren werden Portsysteme subkutan bei einem kurzen…

Artikel

Wundinfektionen und Komorbiditäten

Wundinfektionen und Komorbiditäten Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 07.01.2025 Komorbiditäten wie Diabetes mellitus können nicht nur…

Artikel

Hyperbare Sauerstofftherapie

Hyperbare Sauerstofftherapie Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 06.11.2024 Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) wird reiner Sauerstoff…

Artikel

Dekubitusprophylaxe: Wann welche Positionierung?

Dekubitusprophylaxe: Wann welche Positionierung? Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 19.02.2025 Regelmäßige Positionswechsel sind wichtig, um…

Artikel

Fixateur externe

Fixateur externe Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 31.07.2024 Fixateurs externes spielen eine wichtige Rolle bei der Versorgung komplexer…

Artikel

Herpes zoster verstehen: Ursachen, Risikofaktoren und Pflege

Herpes zoster verstehen: Ursachen, Risikofaktoren und Pflege Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 17.09.2024 Herpes zoster (Gürtelrose) betrifft…

Artikel

Depression bei chronischen Wunden: Hintergründe und Praxisempfehlungen

Depression bei chronischen Wunden: Hintergründe und Praxisempfehlungen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 24.07.2024 Sollte eine Depression…

Artikel

Dekubitus-Therapie mit Lappenplastik: Was Pflegekräfte wissen sollten

Dekubitus-Therapie mit Lappenplastik: Was Pflegekräfte wissen sollten Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 19.02.2025 Bei Dekubitus-Ulzera…

Artikel

Ekzeme in der Wundumgebung – Ursachen, Unterschiede und Behandlung

Ekzeme in der Wundumgebung – Ursachen, Unterschiede und Behandlung Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 15.04.2024 Ekzeme in der Wundumgebung…

Artikel

Flüssigkeits-assoziierte Hautschäden (FAH): Ursachen, Klassifikationen, Prävention

Flüssigkeits-assoziierte Hautschäden (FAH): Ursachen, Klassifikationen, Prävention Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 23.05.2024 Wenn…

Artikel

Unterschätzt und vermeidbar: Das gilt für Medical Adhesive-Related Skin Injuries (MARSI)

Unterschätzt und vermeidbar: Das gilt für Medical Adhesive-Related Skin Injuries (MARSI) Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 20.02.2025 Sie…

Artikel

Suchtmittel und Wunden – eine komplexe Herausforderung

Suchtmittel und Wunden – eine komplexe Herausforderung Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 17.02.2025 Fast alle Drogen wirken sich auf die Haut…

Artikel

Scabies erkennen und behandeln – so haben die lästigen Milben keine Chance

Scabies erkennen und behandeln – so haben die lästigen Milben keine Chance Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 11.06.2024 Krätze – auch Scabies…

Artikel

Transkulturelle Pflege: So kann eine kultursensible Betreuung gelingen

Transkulturelle Pflege: So kann eine kultursensible Betreuung gelingen Michelle Eisenberg Wer Menschen aus einem anderen Kulturkreis pflegt, hat nicht…

Artikel

Stuhlmanagement – Tipps zum Hautschutz bei Sakraldekubitus

Stuhlmanagement – Tipps zum Hautschutz bei Sakraldekubitus Michelle Eisenberg Hat ein Patient einen Dekubitus im Sakralbereich, ist die…

Artikel

Der suprapubische Blasenkatheter: 5 Tipps zur korrekten Pflege

Der suprapubische Blasenkatheter: 5 Tipps zur korrekten Pflege Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 22.05.2024 Ein suprapubischer Blasenkatheter…

Artikel

Expertenstandard Förderung der Hautintegrität

Expertenstandard Förderung der Hautintegrität Michelle Eisenberg Der Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege" ist…

Artikel

Parkinson: Was Pflegekräfte wissen sollten

Parkinson: Was Pflegekräfte wissen sollten Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 28.08.2024 Viele ältere Menschen erkranken an Parkinson. Der…

Artikel

Vakuum-Therapie: Mit Unterdruck die Wundheilung fördern

Vakuum-Therapie: Mit Unterdruck die Wundheilung fördern Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 09.07.2024 Wenn Wunden schlecht oder nicht heilen,…

Artikel

Mythen der Wundversorgung - was ist dran?

Mythen der Wundversorgung - was ist dran? Michelle Eisenberg Die Wunde muss an die frische Luft? Oder mit Meerwasser ausgespült werden? Rund um die…

Artikel

Versorgung eines Tracheostoma: Reinigung und Pflege

Versorgung eines Tracheostoma: Reinigung und Pflege Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 21.10.2024 Generell gibt es eine Vielzahl von…

Artikel

Urostoma: 7 Dinge, die Pflegekräfte wissen sollten

Urostoma: 7 Dinge, die Pflegekräfte wissen sollten Michelle Eisenberg Ein Urostoma ist ein künstlicher Blasenausgang, bei dem Urin durch die…

Artikel

Selbstfürsorge: 6 Tipps für Pflegekräfte

Selbstfürsorge: 6 Tipps für Pflegekräfte Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 09.10.2024 Für andere da sein und sich selbst zurückstellen – das…

Artikel

Schichtdienst – So können Pflegekräfte die Belastung verringern

Schichtdienst – So können Pflegekräfte die Belastung verringern Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 23.10.2024 Ob Früh-, Spät- oder Nachtdienst…

Artikel

Pflegedokumentation: 7 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Pflegedokumentation: 7 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten Michelle Eisenberg Sie ist immens wichtig, aber oft ein schwieriges Thema – die…

Artikel

Expertenstandard Schmerzmanagement –  7 Dinge, die Pflegekräfte wissen sollten

Expertenstandard Schmerzmanagement – 7 Dinge, die Pflegekräfte wissen sollten Michelle Eisenberg Viele Menschen leiden unter Schmerzen – oft mit…

Artikel

Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit – was kann die Pflege leisten?

Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit – was kann die Pflege leisten? Michelle Eisenberg Probleme im Mundbereich sind häufig – gerade bei…

Artikel

Enterale Ernährung:  Sonden richtig legen und pflegen

Enterale Ernährung: Sonden richtig legen und pflegen Michelle Eisenberg Wenn Patienten nicht ausreichend essen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken,…

Artikel

Ekel in der Pflege – 4 Tipps, die wirklich schützen

Ekel in der Pflege – 4 Tipps, die wirklich schützen Michelle Eisenberg Urin, Kot, riechende Wunden oder Erbrochenes – Pflegekräfte sind mit vielen…

Artikel

Epilepsie: Was tun bei einem Krampfanfall?

Epilepsie: Was tun bei einem Krampfanfall? Michelle Eisenberg Epilepsie ist häufig – knapp 1 Prozent der Bevölkerung ist davon betroffen. Ein…

Artikel

Sommerhitze: Was tun gegen Austrocknung und Hitzschlag?

Sommerhitze: Was tun gegen Austrocknung und Hitzschlag? Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 28.08.2024 Alte Menschen sind an heißen Tagen…

Artikel

Michelle Eisenberg

Michelle Eisenberg Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 18.09.2024 Michelle Eisenberg ist examinierte Pflegekraft mit der Zusatzqualifikation…

Artikel

Sepsis: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Sepsis: So erkennen Sie die ersten Anzeichen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 31.05.2024 Eine Sepsis ist immer ein Notfall. Sie ist die…

Artikel

Dekubitusprophylaxe: Diese Hilfsmittel empfiehlt der Expertenstandard

Dekubitusprophylaxe: Diese Hilfsmittel empfiehlt der Expertenstandard Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 19.02.2025 Die Wahl der richtigen…

Artikel

Inkontinenz: Wenn Blasen- oder Darmfunktion nachlassen

Inkontinenz: Wenn Blasen- oder Darmfunktion nachlassen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 12.06.2024 Laut Deutscher Kontinenz Gesellschaft…

Artikel

Duschen mit Wunde? – Das sollten Sie zur Körperpflege wissen

Duschen mit Wunde? – Das sollten Sie zur Körperpflege wissen Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 12.08.2024 Duschen und Baden mit einer Wunde –…

Artikel

Sturzprophylaxe: 6 Tipps für die Pflege

Sturzprophylaxe: 6 Tipps für die Pflege Michelle Eisenberg Zuletzt aktualisiert am 18.10.2024 Im Alter und bei Pflegebedürftigkeit nimmt das…

Artikel

Expertenstandard Sturzprophylaxe – was ist neu?

Expertenstandard Sturzprophylaxe – was ist neu? Michelle Eisenberg Seit Oktober 2022 liegt die aktualisierte Fassung des Expertenstandards…

Artikel

Wundversorgung bei Demenzpatienten

Wundversorgung bei Demenzpatienten Michelle Eisenberg Der Patient entfernt den Verband und fasst die Wunde einfach an? Er reagiert aggressiv beim…

Artikel

Wundversorgung: Angehörige Schritt für Schritt anleiten

Wundversorgung: Angehörige Schritt für Schritt anleiten Michelle Eisenberg Wie schnell eine chronische Wunde heilt, hängt auch davon ab, wie die…

Artikel

PEG-Sonde: 5 Tipps, um eine Wundinfektion zu vermeiden

PEG-Sonde: 5 Tipps, um eine Wundinfektion zu vermeiden Michelle Eisenberg Bei Menschen mit einer PEG-Sonde kann es – gerade zu Beginn – zu lokalen…

Artikel

Inkontinenz: 6 Tipps zum Schutz der Haut

Inkontinenz: 6 Tipps zum Schutz der Haut Michelle Eisenberg Bei Menschen mit Inkontinenz steigt das Risiko für Hautirritationen. Mit den folgenden…

Die Autorin Michelle Eisenberg
Michelle Eisenberg, examinierte Pflegekraft

Michelle Eisenberg ist examinierte Pflegekraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleitung in der Pflege.
Sie hat sowohl in der ambulanten als auch stationären Pflege Erfahrung gesammelt.
Seit einiger Zeit arbeitet Frau Eisenberg im Kundenservice von Dr. Ausbüttel im Bereich Beratung.