Die interaktive WundUhr®
Ministandard für die Behandlung chronischer Wunden
von Anke Bültemann und PD Dr. med. Gunnar Riepe
Mit der interaktiven Wunduhr können die wichtigsten Fragen der Wundbeurteilung in der Praxis strukturiert bearbeitet werden. Sie bietet einen orientierenden Überblick über die Grundlagen der modernen, phasengerechten Wundbehandlung und passenden Produkten.
Finden Sie geeignete Produkte anhand der Wundbeurteilung mit der interaktiven Wunduhr!
Schritt für Schritt Anleitung der WunduhrProduktübersicht
Je nach Wundsituation werden unterschiedliche Wundauflagen benötigt.
Geben Sie in die nachfolgende Suchmaske eine PZN, Produktnamen oder die Produktgattung ein, um eine Übersicht zu Wundauflagen inklusive der aktuellen Preise gemäß Lauertaxe zu erhalten.
Preisvergleich
Qualität zu fairen Preisen! Wie das geht?
- Verzicht auf Praxis-Außendienst
- Schlanke Kostenstruktur im Unternehmen
- Geringere Rendite-Erwartungen als Großkonzerne
Die Urheber der Wunduhr
Anke Bültemann ist eine spezialisierte Pflegekraft und leitet das Wundzentrum am Asklepios Klinikum Harburg. Ihre Expertise liegt in der Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden. Sie hat das Wundzentrum mit aufgebaut und ist seit 2001 auf dem Gebiet der Wundversorgung tätig.
PD Dr. med. Gunnar Riepe ist ein erfahrener Gefäßchirurg und Chefarzt der Klinik für Wundmedizin am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standort Heilig Geist in Boppard. Er hat sich auf die Behandlung von chronischen Wunden spezialisiert und ist in der Materialforschung zur Degeneration von Kunststoffgefäßprothesen aktiv.