Was tun, wenn Ziele nichts bewirken? – Umsetzungskompetenz, Teil 2
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Schließen -
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Schließen -
1 RbP-Punkt
RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.
Schließen
Gehören Sie zu den Menschen, die sich regelmäßig Ziele setzen?
Und wie erfolgreich sind Sie bei deren Erreichung? Sollten Sie mit Ihrer Erfolgsquote nicht so zufrieden sein, können Sie aufatmen, damit stehen Sie nicht allein da. Statistiken belegen, dass Ziele sehr häufig nicht erreicht werden. Woran das liegen kann, schauen wir uns in diesem Online-Seminar gemeinsam an. Wir lernen Methoden kennen, die uns bei der Zielerreichung unterstützen und unsere Erfolgsbilanz erhöhen können.
Berufsgruppe
MFA, PTA/PKA, Pflegekräfte, Apotheker, Ärzte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- wissen Sie, wie Ziele formuliert sein müssen, damit die Umsetzungswahrscheinlichkeit möglichst hoch ist.
- können Sie „Wenn-Dann-Pläne“ für sich formulieren.
- optimieren Sie Ihre Ziele nach systemischen Gesichtspunkten.
- kennen Sie die Bedeutung Ihres sozialen Unterstützungssystems.
Inhalte
- Motto-Ziele
- Haltungsziele versus Verhaltensziele
- Wenn-Dann-Pläne
- Situationstypen (ABC) bei Wenn-Dann-Plänen
- Ziele systemisch optimieren
- Bedeutung sozialer Unterstützungssysteme
Dauer
45 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Dr. Florens Goldbeck ist promovierter Psychologe und Neurowissenschaftler, Mental-Coach und Sportwissenschaftler (BA). Als mehrfacher deutscher Meister im Ju-Jutsu entwickelte er aus seiner Arbeit mit Qi-Gong Experten (China), Top-Athleten (USA) und klinischen Patienten (Deutschland) ein integratives Vitalitätskonzept. Aktuell forscht er an der Universität Tübingen zu hilfreichen Strategien im Umgang mit den Corona Lockdown Bedingungen.
Häufig zusammen gebucht
Webinar startet in
Details
WUNDE⁺ bietet dir freien Zugang zu Online-Seminaren, E-Learning-Kursen und Videoreihen.
Jetzt für 4,90€ im Monat anmelden * * jederzeit kündbarDu möchtest noch mehr zu WUNDE⁺ erfahren, dann klicke hier.