Update: Die elektronische Patientenakte – was hat sich geändert

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

    Schließen
  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

    Schließen

Ab dem 15.01.2025 stellten die Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) in ausgewählten Modellregionen zur Verfügung.

Sie führte die bisher an verschiedenen Stellen vorhandenen medizinischen Informationen, wie Befunde, Diagnosen und Therapiemaßnahmen, digital zusammen. Dies hat sich ab dem 15. Februar geändert, denn dann wurde die ePA bundesweit für alle gesetzlich Versicherten bereitgestellt.

Die Einführung der ePA hat zum Ziel, den Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen, z. B. Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser, zu verbessern. Die Einführung der ePA verspricht, den Prozess von der Verschreibung bis zur Abgabe eines Arzneimittels durch eine Verknüpfung mit dem E-Rezept zu vereinfachen.

In diesem Online-Seminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die Änderungen werfen, Erfahrungen austauschen und praktische Tipps geben.

Berufsgruppe

MFA

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • haben Sie einen umfassenden Überblick über die ePA.
  • wissen Sie, wer Zugriff auf die ePA hat und welche Informationen sie enthält.
  • erfahren Sie, welche Relevanz die ePA für Ihren Berufsalltag haben wird und wie Sie sich vorbereiten.

Inhalte

  • Funktionen und Nutzen der ePA
  • Einbindung der ePA in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern
  • Informationen und Daten in der ePA
  • Hinweise für Patienten

Dauer

45 Minuten

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Moderatorinnen Susanne Tauscher-Thon und Gabriele Webelsiep

Susanne Tauscher-Thon ist examinierte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa, Wundexperte (ICW) und Mitglied im MFA-Prüfungsausschuss. Frau Tauscher-Thon ist seit 2020 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig. Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa. Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig.

Jetzt LIVE!

Webinar startet in

00 Tage
  
00 Std.
:
00 Min.
:
00 Sek.

Details

Fr. 07. März 2025
19:30 - 20:15 Uhr
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
WUNDE⁺

WUNDE⁺ bietet dir freien Zugang zu Online-Seminaren, E-Learning-Kursen und Videoreihen.

Jetzt für 4,90€ im Monat anmelden * * jederzeit kündbar

Du möchtest noch mehr zu WUNDE⁺ erfahren, dann klicke hier.