Osteoporose – Wenn die Knochen brechen
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Osteoporose ist nicht nur eine Alterserscheinung, sondern eine ernste Erkrankung, die häufiger bei Frauen, aber auch bei Männern auftreten kann.
Leider wird die Krankheit oft zu spät diagnostiziert und Medikamente nicht lange genug eingenommen. Dabei könnte das Risiko für Knochenbrüche durch eine gute Prophylaxe und hohe Therapietreue deutlich gesenkt werden.
In der Apotheke können wir mit kompetenter Aufklärung dazu beitragen, dass gefährdete Kunden rechtzeitig der Erkrankung vorbeugen, um starke Einschränkungen der Lebensqualität durch Knochenbrüche und damit verbundene Schmerzen hinauszuzögern. In diesem Online-Seminar lernen wir die Risikofaktoren ebenso kennen wie geeignete Prophylaxe und leitliniengerechte Therapien.
Berufsgruppe
PTA/PKA
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- unterscheiden Sie primäre und sekundäre Osteoporose.
- wissen Sie, welche Grunderkrankungen ein Risiko für Osteoporose bilden.
- kennen Sie die Risikofaktoren im Lebenswandel.
- können Sie Ihren Kunden geeignete prophylaktische Maßnahmen empfehlen.
Inhalte
- Definition primärer und sekundärer Osteoporose
- Risikogruppen
- Risikofaktoren
- Prophylaxe
- Therapie
- Krankheitsverlauf
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Claudia Pruck ist PTA und seit 1999 selbstständige Referentin. Neben Produktschulungen, Kommunikationstrainings und Vorträgen an PTA-Schulen ist Claudia Pruck auch als Moderatorin für unsere DRACO® Workshops tätig.
Webinar startet in
Details
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.