Mit Handlungskrisen kompetent und gesund umgehen – Umsetzungskompetenz, Teil 3

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Bei der Verfolgung unserer Ziele, also der konsequenten Umsetzung dessen, was wir uns vorgenommen haben, stoßen wir immer wieder auf Hürden und müssen lernen mit Rückschlägen umzugehen.

Häufig halten wir hartnäckig an Zielen fest, obwohl wir das Gefühl haben, dass aufzugeben die klügere Entscheidung wäre. In diesem dritten Teil unserer Online-Seminar-Reihe widmen wir uns den möglichen Hürden auf dem Weg zur Zielerreichung. Wir schauen auf Ursachen für Handlungskrisen, mögliche Bewältigungsstrategien und Prozesse der Zielablösung.

Berufsgruppe

MFA, Apotheker, Pflegekräfte, Ärzte, PTA/PKA

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • unterscheiden Sie zwischen handlungsmotivierenden und handlungshemmenden Zielen.
  • wissen Sie das Schema zur Einordnung und Bewältigung von Handlungskrisen anzuwenden.
  • verstehen Sie die Relevanz eigener vs. fremder Ziele.
  • haben Sie mehr Verständnis für scheinbare eigene Misserfolge.
  • kennen Sie auch Vorteile des Nichterreichens von Zielen.
  • haben Sie einen besseren Zugang zu Ihrer persönlichen Zielpyramide.

Inhalte

  • Definition „Handlungskrise“
  • Ursachen für Rückschläge
  • Zielpyramide
  • Umgang mit Handlungskrisen
  • Zielverfolgung versus Zielablösung

Dauer

45 Minuten

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Der Moderator Dr. Florens Goldbeck
Moderator Florens Goldbeck

Dr. Florens Goldbeck ist promovierter Psychologe und Neurowissenschaftler, Mental-Coach und Sportwissenschaftler (BA). Als mehrfacher deutscher Meister im Ju-Jutsu entwickelte er aus seiner Arbeit mit Qi-Gong Experten (China), Top-Athleten (USA) und klinischen Patienten (Deutschland) ein integratives Vitalitätskonzept. Aktuell forscht er an der Universität Tübingen zu hilfreichen Strategien im Umgang mit den Corona Lockdown Bedingungen.

Häufig zusammen gebucht

Jetzt LIVE!

Webinar startet in

00 Tage
  
00 Std.
:
00 Min.
:
00 Sek.

Details

Fr. 16. Mai 2025
20:00 - 20:45 Uhr
Dr. Florens Goldbeck
WUNDE⁺

WUNDE⁺ bietet dir freien Zugang zu Online-Seminaren, E-Learning-Kursen und Videoreihen.

Jetzt für 4,90€ im Monat anmelden * * jederzeit kündbar

Du möchtest noch mehr zu WUNDE⁺ erfahren, dann klicke hier.