Medikamenten-Labyrinth: Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und & Co.
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
-
1 RbP-Punkt
RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.
Nimmt ein Patient mehrere Arzneimittel gleichzeitig ein, kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen.
Dabei kann die Wirkung der eingenommenen Medikamente verstärkt, abgeschwächt oder komplett aufgehoben werden. Wechselwirkungen können darüber hinaus auch zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln auftreten, z.B. mit der Einnahme von Grapefruit oder Milch.
Abgesehen von Wechselwirkungen kann es auch zu Nebenwirkungen kommen. Diese treten neben der beabsichtigten Hauptwirkung auf – oft schon während der Einnahme eines einzelnen Medikaments.
In diesem Online-Seminar möchten wir mit Ihnen die Arzneimittel besprechen, bei deren gleichzeitiger Einnahme es besonders häufig zu Wechselwirkungen kommt. Dazu zählen unter anderem Schmerzmittel und Blutverdünner sowie Bluthochdruckmittel und Schmerzmittel.
Berufsgruppe
Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- kennen Sie den Unterschied zwischen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.
- wissen Sie, wieso das Lebensalter die Arzneimittelverträglichkeit beeinflusst und welche Personen darüber hinaus ein höheres Risiko für eine Wechselwirkung haben.
- verstehen Sie die Mechanismen hinter den Wechselwirkungen.
Inhalte
- Wechselwirkungsbegriff
- Wechselwirkungen zw. Nahrungsmitteln und Arzneimitteln
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen durch Wechselwirkungen
- Pharmakodynamische und Pharmakokinetische Wechselwirkungen
- Häufig vorkommende Wechselwirkungen
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Durch das Online-Seminar führt Sie Daniel Finke. Er ist Apotheker und neben dieser Tätigkeit seit mehreren Jahren als Referent für zahlreiche Apothekerkammern, Verbände und Pflegeeinrichtungen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf den praxisrelevanten Themen aus der Selbstmedikation, der leitliniengerechten Therapie und der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit der Patienten.