Inkontinenz in der Pflege, Teil 1 – Aufsaugende Inkontinenzhilfen

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

  • 2 RbP-Punkte

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Inkontinenz stellt eine erhebliche Herausforderung in der Pflege dar, sowohl für die Betroffenen als auch für die Pflegekräfte.

Die richtige Auswahl von aufsaugenden Inkontinenzprodukten ist entscheidend für Komfort und Hautschutz der Patienten. In diesem Kontext geht es darum, die verschiedenen Produktoptionen zu verstehen und individuelle Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen. Ein gezielter Einsatz der richtigen Produkte kann nicht nur das Wohlbefinden der Patienten verbessern, sondern auch den Pflegeaufwand optimieren und die Hautgesundheit bewahren.

Berufsgruppe

Pflegekräfte

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • wissen Sie, wie die Blase funktioniert und welche Symptome bei Harninkontinenz auftreten können.
  • erkennen Sie die verschiedenen Inkontinenzformen und unterscheiden gekonnt die vier Schweregrade der Inkontinenz.
  • sind Sie darüber aufgeklärt, welche aufsaugenden Inkontinenzprodukte es gibt, wie diese aufgebaut sind und aus welchen Inhaltsstoffen sie bestehen.

Inhalte

  • Funktion der Blase
  • Inkontinenzformen
  • Aufsaugende Inkontinenzprodukte
  • Aufbau/Inhaltsstoffe und Auswahl des passenden Produkts
  • Qualitätsanforderungen
  • Beratung und Versorgung

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Der Moderator Daniel Finke

Durch das Online-Seminar führt Sie Daniel Finke. Er ist Apotheker und neben dieser Tätigkeit seit mehreren Jahren als Referent für zahlreiche Apothekerkammern, Verbände und Pflegeeinrichtungen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf den praxisrelevanten Themen aus der Selbstmedikation, der leitliniengerechten Therapie und der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit der Patienten.