Ein Beruf im Wandel: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für MFA
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
In einer Welt, die sich ständig und schnell weiterentwickelt, sind Fort- und Weiterbildungen unerlässlich.
Der Beruf der MFA hat in diesem Kontext viele Möglichkeiten. In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen viele Optionen für Fort- und Weiterbildungen vor und helfen Ihnen die für Sie richtige zu finden. Ist es die Verah? Die NäPa? Eine Weiterbildung zur Datenschutzbeauftragten? Oder lieber eine Weiterbildung im Wund-Bereich?
Berufsgruppe
MFA
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- kennen Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für MFA.
- schätzen Sie den Zeitaufwand für eine Fort- oder Weiterbildung richtig ein.
- berechnen Sie, wie hoch die Kosten für eine Fort- oder Weiterbildung sind.
- ermessen Sie, von welcher Fort- und Weiterbildung Sie auch finanziell profitieren können.
Inhalte
- Vorteile MFA
- Vorteile für Praxisinhaber
- Gehaltstarifvertrag MFA
- Voraussetzungen
- Definitionen
- QM-Beauftragte
- Abrechnungswesen
- Ernährungsberatung
- Elektronische Patientenkommunikation
- Impfassistenz
- Wundmanagement
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Susanne Tauscher-Thon ist examinierte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa, Wundexperte (ICW) und Mitglied im MFA-Prüfungsausschuss. Frau Tauscher-Thon ist seit 2020 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig. Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa. Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig.