Cholesterin, Triglyceride & Co.: Wie Nahrung am besten helfen kann
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
-
2 RbP-Punkte
RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.
Erhöhte Blutfettwerte bleiben oft lange unbemerkt – und doch sind sie einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Fettstoffwechselstörungen betreffen Millionen Menschen und spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. In diesem Online-Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Fettstoffwechselstörungen. Sie erfahren, wie gezielte Ernährungsmaßnahmen sowohl zur Senkung erhöhter Blutfettwerte beitragen als auch langfristig das Risiko für Folgeerkrankungen reduzieren können.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte, PTA/PKA, Ärzte, Apotheker
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- verstehen Sie die Grundlagen der Fettstoffwechselstörungen und ihre gesundheitlichen Folgen.
- erkennen Sie den Einfluss der Ernährung auf die Regulation von LDL, HDL und Triglyzeriden.
- wissen Sie, welche Rolle Kohlenhydrate, Fette und Ballaststoffe in der Fettstoffwechselregulation spielen.
- können Sie praxisnahe Ernährungsempfehlungen ableiten.
Inhalte
- Einführung in die Thematik der Fettstoffwechselstörungen
- Definition
- Klassifikation (Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie, Dyslipidämie)
- Folgen der Fettstoffwechselstörungen
- Ernährungstherapie-Ansätze
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Pınar Uçar ist Diätologin und zertifizierte Gutachterin für Adipositaschirurgie. In der Klinik Favoriten Wien verantwortet sie die ernährungstherapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Neuropädiatrie, Diabetes mellitus, Ketogene Ernährungstherapie bei pharmakoresistenten Epilepsien. In der Freiberuflichkeit liegt ihr Schwerpunkt bei Stoffwechselkrankheiten sowie in der Begutachtung vor als auch Betreuung nach bariatrischen Eingriffen.
Webinar startet in
Details
WUNDE⁺ bietet dir freien Zugang zu Online-Seminaren, E-Learning-Kursen und Videoreihen.
Jetzt für 4,90€ im Monat anmelden * * jederzeit kündbarDu möchtest noch mehr zu WUNDE⁺ erfahren, dann klicke hier.