Auslauf weiterer Humaninsuline – Betroffene zur richtigen Applikation der Insuline beraten

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Mit dem stufenweisen Auslaufen der Humaninsuline des zweiten Herstellers ab dem zweiten Quartal 2025 wird die Verfügbarkeit von Humaninsulinen eingeschränkt sein.

Viele Patientinnen und Patienten können auf modernere Insulinanaloga mit zum Teil verbesserter Wirkweise umgestellt werden. Für die Betroffenen ist die Therapieumstellung eine Phase der Verunsicherung: Routinen müssen geändert, Handhabungen neuer Insulinapplikationen trainiert und Dosierungen angepasst und sorgfältig beobachtet werden. 

Die Vor-Ort-Apotheken können den Patientinnen und Patienten in dieser anspruchsvollen Umstellungsphase mit Rat und Tat zur Seite stehen und so Handlungssicherheit geben, um sicherzustellen, dass die Therapietreue durch die Umstellung nicht sinkt. Für die Patientinnen und Patienten ist es wichtig, bei Sorgen und Nöten im Rahmen der Therapieumstellung eine niederschwellige Anlaufstelle zu haben. 

In diesem zweiten Teil widmen wir uns der Handhabung der verschiedenen Insulinapplikationen.

Berufsgruppe

PTA/PKA, Apotheker

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • unterscheiden Sie die verschiedenen Arten der Insulinapplikationen.
  • kennen Sie die richtige Handhabung von Pens, Spritzen und Pumpen.
  • wissen Sie, was bei der Applikation beachtet werden muss.
  • geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden Sicherheit bei der Umstellung.

Inhalte

  • Leitlinien zur Diabetes Therapie
  • Insulinanaloga und ihre Applikationsarten
  • Insulinpens, Insulinspritzen, Insulinpumpen
  • Richtige Handhabung der Applikationen

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Der Moderator Daniel Finke

Durch das Online-Seminar führt Sie Daniel Finke. Er ist Apotheker und neben dieser Tätigkeit seit mehreren Jahren als Referent für zahlreiche Apothekerkammern, Verbände und Pflegeeinrichtungen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf den praxisrelevanten Themen aus der Selbstmedikation, der leitliniengerechten Therapie und der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit der Patienten.

Häufig zusammen gebucht