Achtung, die Testkaufenden kommen: Schwerpunkt Erkältungskrankheiten
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Schließen -
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Schließen
Auch in diesem Jahr werden bundesweit wieder Beratungschecks durch Pseudo-Customer in vielen Apotheken durchgeführt.
Die Beratungsgespräche werden zum Schwerpunktthema „Erkältungskrankheiten“ stattfinden. Ziel ist es, die Apotheken beim Erreichen ihrer Beratungsziele zu unterstützen. Es geht nicht um Überwachung oder (Negativ-) Beurteilungen, sondern um die Stärkung der Vor-Ort-Apotheken. In diesem Online-Seminar geben wir vertiefende Beratungshinweise zu den typischen Erkältungssymptomen mit evidenzbasierten Empfehlungen. Nicht alle Präparate, die eine gute Wirkung versprechen, können diese auch halten. Die Bandbreite der am Markt befindlichen Arzneimittel ist groß und schnell kann die Übersicht verloren gehen. Was bringen die Präparate tatsächlich? Dauert eine Erkältung nicht sowieso immer sieben Tage? Oder lassen sich die Symptome mildern? Der genaue und kritische Blick auf die Präparate ist der erste Schritt zum Therapieerfolg und zu einer evidenzbasierten Beratung in der Selbstmedikation.
Berufsgruppe
PTA/PKA, Apotheker
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- haben Sie einen Überblick über den Beratungsverlauf und das aktive Beratungsangebot.
- verstehen Sie den Verlauf einer Erkältung und können die Symptome einordnen.
- kennen Sie evidenzbasierte Therapieoptionen.
Inhalte
- Überblick über Arzneimittel
- Erkältungstypische Symptome
- Verlauf von Erkältungen
- Beratung zu evidenzbasierten Therapieoptionen
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Durch das Online-Seminar führt Sie Daniel Finke. Er ist Apotheker und neben dieser Tätigkeit seit mehreren Jahren als Referent für zahlreiche Apothekerkammern, Verbände und Pflegeeinrichtungen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf den praxisrelevanten Themen aus der Selbstmedikation, der leitliniengerechten Therapie und der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit der Patienten.