DracoFoam Sakral

  • Anwendungsbereiche: Dekubitus, chronische Wunden, Verbrennung, Sekundäre Wundheilungsstörung, iatrogene Wunden
  • Wundumgebung: Geeignet für intakte Haut
  • Wundstadium: Fibrinbelag, Granulation
  • Wundheilungsphase: Exsudations- und Granulationsphase
  • Exsudation: Für mäßig bis stark exsudierende Wunden
  • Material: hydrophiler Polyurethanschaumstoff
  • Vorteile:
    • Einfacher Zeitaufwand
    • Entwickelt für den Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen
    • Innovative Klebetechnologie für sicheren Halt und sanftes Ablösen
    • Entlastung des Praxisbudgets

Jetzt Muster bestellen: DracoFoam Sakral

DracoTüll in neuen Größen

  • Anwendungsbereiche: Dekubitus, Ulcus cruris (venosum und arteriosum), diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen bis zum 2. Grad, Schürfwunden, chronische Wunden, postoperative Wunden, Spalthautentnahmen, oberflächliche Wunden mit hohem Exsudataufkommen
  • Wundumgebung: Geeignet für intakte, empfindliche, fragile oder mazerierte Haut
  • Wundstadium: Fibrinbelag, Nekrose, Granulation, Epithelisierung
  • Wundheilungsphase: Exsudationsphase, Granulationsphase, Epithelisierungsphase
  • Exsudation: Schwache bis mäßige, mäßige bis starke
  • Material: Silikonbeschichtetes Wunddistanzgitter
  • Vorteile:
    • Sanft haftend durch weiche Silikonschicht
    • Verhindert ein Verkleben mit der Sekundärwundauflage
    • Unterstützt atraumatische Verbandwechsel
    • Schützt empfindliche Wundumgebungshaut
    • Geeignet für schwach bis stark exsudierende Wunden

DracoTüll in den neuen Größen

Wunddistanzgitter DracoTüll Silikon wird auf eine Wunde aufgebracht
Wunddistanzgitter DracoTüll Silikon wird auf eine Wunde aufgebracht

Qualität zu fairen Preisen! Wie das geht?

  • Verzicht auf Praxis-Außendienst
  • Schlanke Kostenstruktur im Unternehmen
  • Geringere Rendite-Erwartungen als Großkonzerne
Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.