Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bittet Praxisteams um die Teilnahme an einer Befragung. Die Daten sollen die Grundlage für eine neue Aus-…
Ende April beginnt der deutschlandweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Was müssen Sie jetzt wissen? Wir haben Ihnen die wichtigsten…
Die Messereihe APOTHEKENTOUR macht Halt in zahlreichen deutschen Städten. Nach den ersten vier Terminen geht es am 26. und 27. April in Rostock…
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass DRACO in diesem Jahr erstmals am Deutschen Wundkongress in Bremen teilnimmt. Der Kongress, der sich…
Als MFA können Sie eine Infokarte der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nutzen, um Patientinnen und Patienten über die Darmkrebsvorsorge ab 50…
Soziale Roboter werden aktuell in der Pflege getestet. Sie hören zum Beispiel zu und beantworten Fragen. Eine Studie hat untersucht, wie stark sie…
Zur Europäischen Impfwoche können Arztpraxen und Apotheken für Schutzimpfungen sensibilisieren. Die KBV unterstützt sie dabei mit kostenlosen…
Vier Jahre ist es her, dass das erste Fallbeispiel auf draco.de das Licht der Welt erblickte. Ganze 49 weitere spannende Fälle aus der Wundversorgung…
Das tragbare Gerät „MobiPlas“ bietet neue Möglichkeiten für die mobile Therapie von Hauterkrankungen und chronischen Wunden.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Jennifer von Klonczynski
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Rebecca Ott
Daniel Finke
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar