Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Ein Beschluss der Bundesregierung führt dazu, dass Hersteller von Verbandmittel nun doch eine längere Frist erhalten, um die Evidenz ihrer Produkte…
Über den Bildschirm sind Ärzte und Ärztinnen schneller erreichbar. Das könnte den Notfalldienst entlasten und ein großer Vorteil für Patienten und…
Eine Pilotstudie zur Gesundheitskompetenz zeichnet kein gutes Bild des medizinischen Fachpersonals. Vielen fällt es schwer, mit Patienten und…
Mit einer speziellen „Tinte“ will ein Forschungsteam die Wundheilung unterstützen. Aufgetragen wird sie über einen 3D-Stift. Sie könnte daher auch im…
Zahlreiche Apotheken bleiben am Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Allerdings sind noch nicht alle Kunden und Kundinnen darüber informiert. Wir haben…
Für einige Wundauflagen, etwa für silberhaltige Produkte verlangt der Gemeinsame Bundesausschuss künftig einen Nutzennachweis. Für den gibt es…
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut hat bekannt gegeben, wie die dauerhaften Impfempfehlungen zu COVID-19 lauten. Sie weichen…
Die Verlaufskontrolle ist ein wichtiger Aspekt der Wundbehandlung und war daher auch Thema beim Deutschen Wundkongress in Bremen.
Die Draco-Wundexpertinnen haben für Sie den Deutschen Wundkongress in Bremen besucht und Fachinformationen eingesammelt: Was weist bei chronischen…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Jennifer von Klonczynski
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Rebecca Ott
Daniel Finke
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar