Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Forschende haben in einer Studie eine neue Behandlungsmethode mit dem bisherigen Goldstandard verglichen – Kaltplasma hat sich als wirkungsvoller…
Ein australisches Forschungsteam hat ein Material vorgestellt, das eine neue Ära im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien einleiten könnte. In…
In Bayern findet der erste Fachtag Mundgesundheit in der Pflege statt. Speziell zum Thema Mundpflege bei Menschen mit Demenz können sich…
Hypertonie ist ein häufiges Problem. Die neue Nationale VersorgungsLeitlinie liefert wichtige Hinweise und Tipps für Mitarbeitende im…
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat Unterlagen zum Thema Bluthochdruck erstellt, die als Information für Patienten und…
Ab Herbst werden die Arztpraxen entlastet. Denn die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung wird nun dauerhaft eingeführt. Sie gilt aber nur in…
Der Entwurf zum neuen Digitalgesetz liegt vor. Ein Punkt ist das eRezept. Der aktuelle Plan sieht vor, dass es zu Beginn des neuen Jahres…
Jetzt steht es fest: Bis zum Dezember 2024 können die Hersteller von Verbandmitteln ihre Produkte weiterhin verkaufen. Erst im Anschluss gilt die neue…
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat alarmierende Zahlen veröffentlicht: Etwa 15% der Todesfälle in Europa seien auf umweltbedingte…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jennifer von Klonczynski
Charlotte Arnoldi
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar