Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Heute ist der internationale 'Stop Wound Infection Day'. Das Thema hat große Beachtung verdient. Draco unterstützt Sie mit umfangreichem…
In den Pflege- und Betreuungsberufen arbeiten deutlich mehr Frauen als Männer. Die EU-Kommission will das jetzt ändern – von den Ideen sollen alle…
Mit Gesundheitskiosken will die Bundesregierung die Gesundheitsversorgung niederschwellig direkt in den Stadtteilen und auf dem Land verbessern. Die…
Bislang gingen Immunologen davon aus, dass eine Gelbfieber-Impfung einen lebenslangen Schutz bietet. Nun hat das RKI seine Empfehlungen überarbeitet.
Die Ständige Impfkommission hat die Studienlage zu den angepassten Booster-Impfstoffen geprüft und ihre Empfehlung erneuert. Wir haben Ihnen die…
Die Impf-Saison beginnt. Welche Impfstoffmengen sind bei Ihnen in der Praxis vorrätig? Wer sollte bevorzugt Termine erhalten? Das sollten Sie als MFA…
Eine Studie mit 2.919 Teilnehmenden belegt die Wirksamkeit von FFP2-Masken. Sie bieten auch für MFA einen guten Schutz.
Jetzt kommt die kalte Jahreszeit mit Erkältungen, Grippeerkrankungen und womöglich einer neuen Coronawelle. Was sollten Sie als MFA wissen?
Das Bundesministerium für Gesundheit plant die Rücknahme der Neupatientenregelung. Was steckt dahinter, und warum wird dieser Vorschlag kritisch…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jennifer von Klonczynski
Charlotte Arnoldi
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar