Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Die Corona-Sonderregelungen laufen aus. Das betrifft unter anderem die Möglichkeit, telefonisch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zu…
In Workshops mit allen Beteiligten haben Forschende ein neues Einweisungsmanagement erarbeitet. HYPERION-TransCare heißt das Projekt. Auch die Wünsche…
Mit der neuen App „Up & Go“ können ältere Menschen ab sofort ihre Kraft und ihr Gleichgewicht mit dem eigenen Smartphone ermitteln – kostenlos und von…
Das Bundesgesundheitsministerium will die Digitalisierung beschleunigen. Auch das eRezept soll im nächsten Jahr von allen Praxen umgesetzt werden. Was…
Eine Umfrage hat gezeigt, dass Patienten und Patientinnen wenig Vorbehalte gegenüber der elektronischen Patientenakte haben – und sich für die…
In Praxen, Pflegeheimen und Kliniken gilt für Besuchende und Patienten noch bis zum 07.04.2023 die Maskenpflicht.
Die Coronavirus-Testverordnung ist ausgelaufen, und in den Praxen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Was heißt das im Alltag für Sie als MFA, und…
Der neue Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat seine Arbeit aufgenommen. In seinem ersten Gutachten sollte es um das Thema Fachkräfte im…
Apotheken können dazu beitragen, Kosten im Gesundheitssektor zu senken. Das sagt der Schweizer Apothekerverband Pharmasuisse. Ein Beispiel ist die…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jennifer von Klonczynski
Charlotte Arnoldi
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar