Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Ende April beginnt der deutschlandweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Was müssen Sie jetzt wissen? Wir haben Ihnen die wichtigsten…
Die Barmer Krankenkasse hat ein interaktives Tool vorgestellt, das die Verteilung von Arztpraxen, Krankenhäusern, Reha-Zentren und Apotheken zeigt.
Die gemeinnützige Organisation „Was hab‘ ich“ bietet gemeinsam mit der Website gesund.bund.de einen neuen Service an: laienverständliche Erläuterungen…
Die Zecken-Saison beginnt. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat drei neue Regionen als FSME-Risikogebiete ausgewiesen.
Ein Team der Charité hat eine Software vorgestellt, die aktuell in Berlin getestet wird. Sie soll Menschen mit einer Pollen-Allergie helfen, ihre…
Die neue Regelung gilt rückwirkend und gibt den Herstellern ein weiteres Jahr Zeit, Nachweise für die Wirksamkeit ihrer Produkte zu erbringen.
Am Internationalen Tag der Frauen geht es um mehr Aufmerksamkeit für die Gleichstellung der Geschlechter. Es gibt noch viel zu tun.
Die bundesweite Einführung der ePA startet frühestens im April 2025. Neue Termine nennt das Bundesgesundheitsministerium nicht nur für die…
Das Immunsystem reagiert bereits auf Videoaufnahmen erkälteter Menschen. Das hat eine Studie gezeigt.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jacqueline Gräbert
Anke Hartmann
Daniel Finke
Jennifer von Klonczynski
Charlotte Arnoldi
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar