Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Der Bundestag hat das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz verabschiedet. Die wichtigste Neuerung: Die Budgetgrenzen für hausärztlichen Praxen werden…
Der Bewertungsausschuss hat die Beschränkungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgehoben und schafft damit neue Wege für die therapeutische…
Ein neues Online-Portal soll die aufwendige Suche nach Pflegeplätzen in Sachsen-Anhalt vereinfachen. Besonders Angehörige und Sozialdienste…
Was sollte mit nicht mehr benötigten Medikamenten passieren? Ein Angebot des Umweltbundesamtes bietet Informationen für Fachpersonal und Verbraucher.
Seit Jahresbeginn 2025 erweitert sich der Umfang der Meldepflicht für operative Eingriffe an Endoprothesen deutlich. Während Chirurginnen und…
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) hat eine neue Internetseite veröffentlicht. Die Plattform präsentiert Einstellungen von…
Die Verhandlungen in Nordrhein haben zu einem neuen Tarifvertrag geführt, der bedeutende Änderungen für Mitarbeitende wie PTA, PKA und approbierte…
Eine Aktualisierung des Expertenstandards für die Pflege von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden steht bevor. Einrichtungen können…
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat seine Kodierhilfe für 2025 modernisiert und erweitert.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Gloria Werner
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Daniel Finke
Anette Skowronsky
Ejoub Ben Taleb
Christine Glaß
Franziska Breyer
Claudia Pruck
Jacqueline Gräbert
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar