Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Die Apotheken erhalten im vierten Quartal 2024 mehr Geld für die geleisteten Notdienste. Das hat der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) mitgeteilt, der…
Die erste Pflegekasse benötigt Unterstützung vom Bund. Es handelt sich um die Landwirtschaftliche Pflegekasse der Sozialversicherung für…
Die Zecken-Saison beginnt. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat drei neue Regionen als FSME-Risikogebiete ausgewiesen.
Am 18.03.2020 fand das erste Draco-Onlineseminar statt - mit Annette Skowronsky zum Thema "Antimikrobielle Wundversorgung". Nur fünf Tage vorher wurde…
Die Fachgesellschaften haben die bestehenden Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung geprüft sowie neue hinzugefügt.
Zwischen 2020 und 2023 haben sich die Gehälter für angehende Medizinische Fachangestellte erhöht. Doch das Interesse an der Ausbildung sank.
Immer mehr Personen kaufen Produkte übers Internet. Apotheken-Teams können diese Entwicklung nutzen.
Forschende der Hochschule München haben „Platoo“ vorstellt. Mit der Software wollen sie die Ausbildung effizienter gestalten.
Ein Team der Charité hat eine Software vorgestellt, die aktuell in Berlin getestet wird. Sie soll Menschen mit einer Pollen-Allergie helfen, ihre…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Jennifer von Klonczynski
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Rebecca Ott
Daniel Finke
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar