Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat auf einem speziellen Portal die ersten digitalen Beipackzettel veröffentlicht. Langfristig könnte die…
Bei der eVerordnung für Hilfsmittel soll alles glatt laufen. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) hat daher deutschlandweit ein…
Mit einem neuen Fortbildungscurriculum greift die Bundesapothekerkammer den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit auf. Fachkräfte in…
Wie viel Gehalt Sie als MFA künftig erhalten werden, steht noch nicht fest. Der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) hat die Verhandlungen…
Das Pflege-Netzwerk Deutschland hat für den morgigen Dienstag wieder einen Praxisdialog organisiert. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich.
Die Anmeldung für den Kongress Pflege 2024 läuft. Springer Pflege ist der Organisator und hat das Programm zusammengestellt. Kongressbesuch und…
Zwischen Weihnachten und Silvester gelten Sonderregeln, was die Bestellung und Auslieferung von Impfstoffen betrifft. Wir haben Ihnen die Details…
Ein internationales Forschungsteam testet einen Verband mit Milchsäurebakterien. Die probiotischen Laktobazillen sollen Biofilme zerstören und so die…
Der Wissenschaftsrat hat Empfehlungen ausgesprochen, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das betrifft auch die Pflege.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Rebecca Ott
Daniel Finke
Gabriele Webelsiep
Claudia Pruck
Franziska Breyer
Anette Skowronsky
Thomas Teicher
Susanne Tauscher-Thon
Gloria Werner
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar