Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Was ist im März passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Was ist im März passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Was ist im März passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung unterstützt Praxisteams mit Material zur HPV-Impfung. Es gibt Plakate, Infokarten und ein kostenloses Video fürs…
Die Zahl gefälschter Arzneimittelverordnungen nimmt zu. Aktuell betrifft das vor allem Diabetes-Medikamente, die auch zum Abnehmen verwendet werden…
Teams in Praxen und Apotheken sollten Grippeimpfstoffe bis Ende März 2025 bestellen. Aktuell klaffen Vorbestellungen und ermittelter Bedarf…
Das Sana-Klinikum Remscheid erhält den Deutschen Fachkräftepreis 2025 für sein RIAP-Projekt zur Rekrutierung internationaler Pflegekräfte ohne…
Die gemeinnützige Organisation „Was hab‘ ich“ bietet gemeinsam mit der Website gesund.bund.de einen neuen Service an: laienverständliche Erläuterungen…
Der Verband Medizinischer Fachangestellter (vmf) hat eine Stellungnahme veröffentlicht, die Praxen als Orientierungshilfe dienen soll. Sie bezieht…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Maria Östreich
Thomas Teicher
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Kerstin Steindl
Jacqueline Gräbert
Heidemarie Herr, Sebastian Hempfling
Gaby Benden
Jennifer von Klonczynski
Susanne Tauscher-Thon
Pınar Uçar
Rebecca Ott
Daniel Finke
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar