Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Auf welche Änderungen sollten sich Teams in Apotheken einstellen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Neuerungen für 2025 zusammengestellt.
Auf welche Änderungen sollten sich Pflegekräfte einstellen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Neuerungen für 2025 zusammengestellt.
Auf welche Änderungen sollten sich Praxisteams einstellen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Neuerungen für 2025 zusammengestellt.
Die erste Allgemeinmedizinische Praxis am Campus (APC) auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz wird jetzt geschlossen. Das sind die Erkenntnisse…
Die aktuelle Situation im Gesundheitswesen bringt viele Herausforderungen für Praxen und Apotheken mit sich. Eine Analyse zeigt jedoch: Für die…
Für Kinder und Jugendliche mit Adipositas wurde ein Disease-Management-Programm (DMP) auf den Weg gebracht. Die genaue Ausgestaltung beginnt…
Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat das IGES Institut eine umfassende Online-Befragung mit mehr als 3.000 Arztpraxen…
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) offenbart deutliche regionale Differenzen im Anstieg der…
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Materialien erstellt, um Beschäftigte in Apotheken zu unterstützen. Sie informieren über den Umgang mit zwei…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Christine Glaß
Franziska Breyer
Claudia Pruck
Jacqueline Gräbert
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Barbara Braungardt
Daniel Finke
Denise Schönberg
Susanne Tauscher-Thon
Gaby Benden
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar