Wichtiger Termin: Der Wundkongress in Bremen
 - Arztpraxis, Pflegekräfte

Wichtiger Termin: Der Wundkongress in Bremen

Der Deutsche Wundkongress (DEWU) findet vom 15. bis 17. Mai 2024 in Bremen statt und ist das größte deutsche Forum zum Thema chronische Wunden. Parallel dazu läuft der Bremer Pflegekongress, der sich mit aktuellen Fragestellungen in der Pflege beschäftigt.

Der Doppelkongress bietet ein umfangreiches Programm mit praxisnahen Vorträgen, Seminaren und Workshops für Mediziner, Pflegekräfte und alle an der Wundversorgung Beteiligten. Inhaltliche Schwerpunkte des Wundkongresses sind die Behandlung chronischer Wunden, Wundmanagement, moderne Wundauflagen und Verbandmittel, Ernährung in der Wundtherapie sowie rechtliche Aspekte. Außerdem gibt es spezielle Themen wie Wundschmerz, Wundinfektion und Wundversorgung in der Geriatrie und Palliativmedizin.  

Neben dem Vortragsprogramm präsentieren über 100 Aussteller auf der begleitenden Fachmesse ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Diagnose, Therapie und Pflege. Darunter sind führende Hersteller von Wundauflagen, Verbandmitteln, medizinischen Geräten sowie Anbieter von Beratung, Fort- und Weiterbildung. 

Themen des Pflegekongresses 

Der begleitende Pflegekongress widmet sich unter anderem der Dekubitusprophylaxe, Kompressionstherapie, Stomapflege und dem Entlassmanagement. Als Highlight kündigen die Veranstalter den Programmstrang „Basics meet Praxis" an, der sich speziell an medizinische Fachangestellte und Fachkräfte aus dem Bereich Gefäßassistenz richtet. Hier werden Grundlagen und praktische Fertigkeiten in Hands-on-Workshops vermittelt. Eine Teilnahme können direkt bei der Registrierung buchen. 

Gebühren für MFA und Pflegekräfte 

Die Kosten hängen davon ab, wie lange Sie teilnehmen wollen. Für MFA und Pflegekräfte sehen sie folgendermaßen aus: 

  • ein Tag: 70 Euro (Freitag) / 78 Euro (Mittwoch oder Donnerstag) 
  • zwei Tage: 118 Euro 
  • drei Tage: 140 Euro 

Mitglieder der Initiative Chronische Wunden (ICW) erhalten eine Ermäßigung von 40 Prozent auf die Karten für zwei oder drei Kongresstage. Im Preis inbegriffen sind der Zugang zu allen Vorträgen und Workshops, die Tagungsunterlagen, Imbiss und Getränke sowie die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich, es wird keine Tageskasse geben. 

Wichtiger Termin: Der Wundkongress in Bremen
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.