Mitmachen: Umfrage über den Beruf der MFA
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bittet Praxisteams um die Teilnahme an einer Befragung. Die Daten sollen die Grundlage für eine neue Aus- und Fortbildungsordnung bilden.
Die aktuelle Ausbildungsordnung für Medizinische Fachangestellte stammt aus dem Jahr 2006. Seitdem haben sich die Anforderungen in der medizinischen Versorgung deutlich verändert. Das bezieht sich nicht nur auf die Digitalisierung, sondern insgesamt auf neue Technologien, veränderte gesetzliche Vorgaben und eine intensivere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen. Auch die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sind komplexer geworden. Unter anderem verfügen sie durch das Internet über einen niedrigschwelligen Zugang zu Gesundheitsinformationen. Diese Entwicklungen führen dazu, dass MFA heute andere Kompetenzen benötigen als noch vor einigen Jahren.
Das BIBB will daher klären, wie die Anforderungen heute im Detail aussehen und welche neuen Inhalte und Strukturen dementsprechend in die Ausbildung integriert werden müssten. Darüber hinaus geht es um die Frage, ob Spezialisierungen sinnvoll wären. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ansatz, MFA mehr Entscheidungsspielräume zuzugestehen und die dafür notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu ermitteln. Insgesamt plant das BIBB, einen Vorschlag für ein durchlässiges Qualifizierungs- und Aufstiegskonzept zu entwickeln.
Zudem steht eine klarere Abgrenzung der MFA gegenüber anderen Gesundheitsberufen wie Pflegefachpersonen oder medizinisch-technischen Assistentinnen und Assistenten an.
Helfen Sie bei der Datengrundlage
Wenn das BIBB ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag der MFA erhält, profitieren davon alle Beteiligten. Denn umso passgenauer kann die Aus- und Fortbildung der MFA gestaltet werden.
Grundlage ist eine Online-Umfrage, zu der das BIBB folgende Personengruppen aufruft: Medizinische Fachangestellte, Ärztinnen, Ärzten sowie Personalverantwortliche, die für die Ausbildung und Beschäftigung von MFA zuständig sind. Bis zum 9. Mai können Sie an der Erhebung teilnehmen. Ihre Daten geben Sie anonym ein. Die Beantwortung der 29 Fragen dauert etwa 20 Minuten.
Quellen
So sieht das MFA-Gehalt laut Tarifvertrag aus.
Jetzt MFA Gehalt entdecken!