Höhere Vergütungen für Wundversiegelung
Der Bewertungsausschuss hat die Erstattungen für Verbrauchsmaterialien zur Vakuumversiegelung von Wunden angehoben.
Ab sofort gelten neue Pauschalen für Materialien zur Vakuumversiegelung bei Wunden: Ärztinnen und Ärzte erhalten für kleinere Wundflächen bis 20 Quadratzentimeter künftig 91,14 Euro (bisher 65,49 Euro). Bei größeren Wunden steigt die Erstattung auf 94,27 Euro (bisher 71,39 Euro).
Diese Anpassungen folgen den gestiegenen Marktpreisen für die benötigten Materialien.
Die Therapie, die seit 2020 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) als Gebührenordnungsposition geführt wird, bietet eine Alternative für Patientinnen und Patienten, bei denen die Heilung unter den Standardbehandlungen nicht zufriedenstallend verläuft. Sie unterstützt den sekundären Verschluss.
Neue Pauschalen im Überblick
- GOP 40901 (bei einer Wundfläche bis einschließlich 20 Quadratzentimeter): 91,14 Euro
- GOP 40902 (bei einer Wundfläche größer als 20 Quadratzentimeter): 94,27 Euro
Sie wollen mehr zum Thema Abrechnungen bei der Wundversorgung wissen? Hier finden Sie alle wichtigen Details.
Quellen
Hier haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Vakuumtherapie zusammengestellt.
Jetzt informieren!