Gut informiert in der Apotheke: News März 2025 im Überblick
Was ist im März passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Weltfrauentag am 8. März: Wie weiblich ist das Gesundheitswesen?
Am Internationalen Tag der Frauen geht es um mehr Aufmerksamkeit für die Gleichstellung der Geschlechter. Es gibt noch viel zu tun.
Schlafmittel als Umsatzbringer
Mehr als ein Drittel der Deutschen verwendet Medikamente oder andere Hilfsmittel, um die Nachtruhe zu verbessern. Als PTA und PKA können Sie diese Information nutzen, etwa für die Freiwahl-Gestaltung.
Fristverlängerung für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ bis Dezember 2025
Die neue Regelung gilt rückwirkend und gibt den Herstellern ein weiteres Jahr Zeit, Nachweise für die Wirksamkeit ihrer Produkte zu erbringen.
Smartphone-App: Pollenflugvorhersage fast in Echtzeit
Ein Team der Charité hat eine Software vorgestellt, die aktuell in Berlin getestet wird. Sie soll Menschen mit einer Pollen-Allergie helfen, ihre Belastungen zu verringern.
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Online-Umsatz steigt
Immer mehr Personen kaufen Produkte übers Internet. Apotheken-Teams können diese Entwicklung nutzen.
Heute vor 5 Jahren: Wie Corona das DRACO-Fortbildungsangebot veränderte
Am 18.03.2020 fand das erste Draco-Onlineseminar statt - mit Annette Skowronsky zum Thema "Antimikrobielle Wundversorgung". Nur fünf Tage vorher wurde angesichts der Corona-Pandemie eine Rundmail verschickt, mit der auf einen Schlag hunderte geplante Präsenzfortbildungen abgesagt wurden.
FSME-Risikogebiete in Deutschland: aktuelle Entwicklungen
Die Zecken-Saison beginnt. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat drei neue Regionen als FSME-Risikogebiete ausgewiesen.
Höhere Notdienstpauschale für Apotheken
Die Apotheken erhalten im vierten Quartal 2024 mehr Geld für die geleisteten Notdienste. Das hat der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) mitgeteilt, der für die Ausschüttung zuständig ist.
Portal liefert Erklärungen zu ICD- und OPS-Codes
Die gemeinnützige Organisation „Was hab‘ ich“ bietet gemeinsam mit der Website gesund.bund.de einen neuen Service an: laienverständliche Erläuterungen zu ICD- und OPS-Codes.
Grippeimpfstoff-Bestellungen müssen jetzt erfolgen
Teams in Praxen und Apotheken sollten Grippeimpfstoffe bis Ende März 2025 bestellen. Aktuell klaffen Vorbestellungen und ermittelter Bedarf auseinander, was die Versorgung gefährdet.
Mounjaro: Gefälschte Rezepte im Umlauf
Die Zahl gefälschter Arzneimittelverordnungen nimmt zu. Aktuell betrifft das vor allem Diabetes-Medikamente, die auch zum Abnehmen verwendet werden können. Wir haben Tipps für Apotheken-Teams zusammengestellt.