Gut informiert als Pflegefachkraft: News März 2025 im Überblick
 - Pflegekräfte

Gut informiert als Pflegefachkraft: News März 2025 im Überblick

Was ist im März passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

Weltfrauentag am 8. März: Wie weiblich ist das Gesundheitswesen?

Am Internationalen Tag der Frauen geht es um mehr Aufmerksamkeit für die Gleichstellung der Geschlechter. Es gibt noch viel zu tun.

GAP-Projekt verlängert

Das Projekt „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege" (GAP) unterstützt Pflegeeinrichtungen dabei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Eine Teilnahme ist weiterhin möglich.

Neue GOP: Fallbesprechungen bei Demenz

Ab April gibt es eine zusätzliche Abrechnungsmöglichkeit für Videokonferenzen, die Ärztinnen und Ärzte mit Pflegekräften durchführen.

Fristverlängerung für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ bis Dezember 2025

Die neue Regelung gilt rückwirkend und gibt den Herstellern ein weiteres Jahr Zeit, Nachweise für die Wirksamkeit ihrer Produkte zu erbringen.

Smartphone-App: Pollenflugvorhersage fast in Echtzeit

Ein Team der Charité hat eine Software vorgestellt, die aktuell in Berlin getestet wird. Sie soll Menschen mit einer Pollen-Allergie helfen, ihre Belastungen zu verringern.

Platoo: Unterstützung für die Pflegeausbildung

Forschende der Hochschule München haben „Platoo“ vorstellt. Mit der Software wollen sie die Ausbildung effizienter gestalten.

Aktuelle Fassung der S3-Leitlinie zu Demenzen

Die Fachgesellschaften haben die bestehenden Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung geprüft sowie neue hinzugefügt.

Heute vor 5 Jahren: Wie Corona das DRACO-Fortbildungsangebot veränderte

Am 18.03.2020 fand das erste Draco-Onlineseminar statt - mit Annette Skowronsky zum Thema "Antimikrobielle Wundversorgung". Nur fünf Tage vorher wurde angesichts der Corona-Pandemie eine Rundmail verschickt, mit der auf einen Schlag hunderte geplante Präsenzfortbildungen abgesagt wurden.

FSME-Risikogebiete in Deutschland: aktuelle Entwicklungen

Die Zecken-Saison beginnt. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat drei neue Regionen als FSME-Risikogebiete ausgewiesen.

Zahlungsschwierigkeiten bei Pflegekasse

Die erste Pflegekasse benötigt Unterstützung vom Bund. Es handelt sich um die Landwirtschaftliche Pflegekasse der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).

Portal liefert Erklärungen zu ICD- und OPS-Codes

Die gemeinnützige Organisation „Was hab‘ ich“ bietet gemeinsam mit der Website gesund.bund.de einen neuen Service an: laienverständliche Erläuterungen zu ICD- und OPS-Codes.

Ausgezeichnete Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

Das Sana-Klinikum Remscheid erhält den Deutschen Fachkräftepreis 2025 für sein RIAP-Projekt zur Rekrutierung internationaler Pflegekräfte ohne Vermittlungsagenturen.

Gut informiert als Pflegefachkraft: News März 2025 im Überblick
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.