Gesund durch Fernsehen schauen?
Das Immunsystem reagiert bereits auf Videoaufnahmen erkälteter Menschen. Das hat eine Studie gezeigt.
Wer Videos von hustenden und niesenden Menschen sieht, aktiviert automatisch die körpereigene Abwehr. Das Gehirn löst dabei nämlich vorsorglich Schutzreaktionen aus.
Forschende der Universität Hamburg führten ihre Studie mit 62 Erwachsenen durch, die im Durchschnitt 25 Jahre alt waren. Die Teilnehmenden betrachteten verschiedene Videofilme. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen präsentierten ihnen dabei sowohl Aufnahmen von Menschen mit Erkältungssymptomen als auch von gesunden Personen in Alltagssituationen.
Wichtige Ergebnisse
Die Untersuchung ergab zwei wesentliche Effekte: Zum einen verstärkte sich die Aktivität in bestimmten Hirnarealen. Vor allem die vordere Insula, ein Gehirnareal mit enger Verbindung zum Immunsystem, zeigte eine deutlich intensivere Aktivität. Zum anderen veränderte sich die Zusammensetzung des Speichels – darin stieg die Konzentration des Antikörpers Immunglobulin A.
Interessanterweise reagierte die Amygdala, ein für Angstempfindungen zuständiger Gehirnbereich, auf alle gezeigten Videos – unabhängig davon, ob erkrankte oder gesunde Personen zu sehen waren. Dies deutet nach Interpretation der Forschungsgruppe darauf hin, dass andere Menschen eine erhöhte Wachsamkeit im Gehirn auslösen.
Das menschliche Abwehrsystem wartet also nicht passiv auf eindringende Erreger, sondern bereitet sich aktiv vor. Diese vorausschauende Immunreaktion stellt vermutlich einen wichtigen Schutzmechanismus dar.
Selbst ein aktiviertes Immunsystem kann nicht alle Krankheitserreger abwehren. Trotzdem ist es womöglich sinnvoll, das Gehirn mit potenziellen Erkrankungen zu konfrontieren.
Weitere Tipps, wie Sie gesund durch den Winter kommen, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.