Ausgezeichnete Anwerbung ausländischer Pflegekräfte
Das Sana-Klinikum Remscheid erhält den Deutschen Fachkräftepreis 2025 für sein RIAP-Projekt zur Rekrutierung internationaler Pflegekräfte ohne Vermittlungsagenturen.
Das Sana-Klinikum Remscheid wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit dem Deutschen Fachkräftepreis 2025 in der Kategorie Fachkräftezuwanderung ausgezeichnet. Mit seinem Projekt RIAP (Rekrutierung, Integration, Ausländischer Pflegekräfte) setzte sich das Klinikum gegen mehr als 400 Bewerbungen durch.
Die Details des Projekts
Der Kern des Konzepts besteht darin, dass die Mitarbeitenden des Klinikums den gesamten Rekrutierungsprozess selbst organisieren und dafür keine externe Unterstützung in Anspruch nehmen. Das sind die wesentlichen Punkte:
- Die Pflegedirektorin Jasmin Shmalia nutzt ihre eigenen Social-Media-Kanäle, insbesondere ihre arabische Community, um potenzielle Kandidaten und Kandidatinnen direkt anzusprechen.
- Die Klinik kontaktiert aktiv internationale Pflegekräfte, die bereits in Deutschland sind, aber Schwierigkeiten bei der Integration oder bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen in anderen Bundesländern haben.
- Das RIAP-Team ist rund um die Uhr für Fragen erreichbar.
- Es besteht ein dauerhafter direkter Kontakt zwischen Shmalia und den Bewerbenden, um Vertrauen aufzubauen.
- Das Klinikum übernimmt die gesamte Organisation vom Visumantrag bis zu Behördengängen.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Familiennachzug wird ebenfalls geboten.
- Interne Pflegekräfte führen eine individuelle Sprachschulung durch, die den Praxisbezug herstellt und etwa in Bezug auf Fachbegriffe über reguläre Sprachkurse hinausgeht.
- Ein flexibles Onboarding-Konzept erleichtert den Einstieg und wird kontinuierlich an individuelle Bedürfnisse angepasst.
- Das Projekt zielt auf eine nachhaltige Bindung und erfolgreiche Integration der Fachkräfte in das Team ab
Die Ergebnisse dieser intensiven Betreuung sind sehr positiv: Seit 2023 kamen 22 neue Pflegefachkräfte aus dem Ausland hinzu. Zusätzlich rekrutierte die Klinik 15 Auszubildende aus Marokko.
Durch diesen umfassenden Ansatz schafft RIAP eine Win-win-Situation für alle Beteiligten und hat laut BMAS einen modellhaften Charakter, der sich auf zahlreiche Gesundheitseinrichtungen und Regionen übertragen ließe.
Der Deutsche Fachkräftepreis wurde 2022 im Rahmen der Fachkräftestrategie der Bundesregierung ins Leben gerufen. Er zeichnet innovative Lösungen zur Fachkräftesicherung in sieben Kategorien aus: Ausbildung, Weiterbildung, Fachkräftezuwanderung, Erwerbspotenziale, Arbeitskultur, Innovatives Netzwerk und Digitale Ansätze.