MS – Die vielen Gesichter der Multiplen Sklerose
Bei Start des Videos werden Informationen an Vimeo übermittelt. Mehr hierzu unter: Vimeo Datenschutzerklärung.
Suchen Sie ein bestimmtes Kapitel?
Darum geht es:
(Aufzeichnung Online-Seminar) Autoimmunerkrankungen zählen zu den dritthäufigsten Erkrankungen weltweit. Liegt eine derartige Erkrankung vor, greift das Immunsystem fälschlicherweise gesundes eigenes Körpergewebe an. Grund dafür ist meist eine Kombination aus mehreren Ursachen, wie zum Beispiel erbliche Faktoren, der eigene Lebensstil und Umwelteinflüsse.
In Europa zählt die Multiple Sklerose zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen des zentralen Nervensystems, weltweit sind mehr als 2,5 Millionen Menschen betroffen. Warum die Zahl der Betroffenen immer weiter zunimmt und was die genauen Ursachen sind, ist bis heute unklar. Zu den auffälligsten Anzeichen zählen Sehstörungen, Taubheitsgefühl oder Krämpfe – oft treten diese bereits in jungen Jahren auf. In diesem Online-Seminar sprechen wir über mögliche Auslöser, die Symptome und die Behandlungsmöglichkeiten.
Nach diesem Video ...
- kennen Sie die unterschiedlichen Formen der Multiplen Sklerose.
- wissen Sie, welche Autoimmunreaktion bei der Multiplen Sklerose stattfindet.
- können Sie die Symptome benennen und kennen die wichtigsten Untersuchungsverfahren.
Downloads
Auch interessant
- Videoreihe: Umgang mit chronischen Schmerzen
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Lupus – Mehr als nur eine Rötung im Gesicht
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Ein Organ – 2 Krankheiten: Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: 100 Krankheiten – eine Diagnose: Rheuma
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Der Feind in meinem Körper – Acne Inversa