Haarausfall hat viele Gesichter – Vom Symptom zur Diagnose
Bei Start des Videos werden Informationen an Vimeo übermittelt. Mehr hierzu unter: Vimeo Datenschutzerklärung.
Suchen Sie ein bestimmtes Kapitel?
- Einführung und Agenda
- Symbolik und Funktion von Haaren
- Anatomie und Haartypen
- Diagnostik bei Haarausfall
- Ursachen für Haarausfall
- Unterschied zwischen Männern und Frauen
- Alopecia areata
- Vernarbende und atrophisierende Alopezien
- Folliculitis decalvans
- Frontal fibrosierende Alopezie (Kossard)
- Lichen ruber follicularis
- Zusammenfassung
Darum geht es:
(Aufzeichnung Online-Seminar) Haarausfall ist ein Symptom, an welchem mittlerweile auch junge Menschen verstärkt leiden – Statistiken berichten von 40 % betroffenen Männern und 20 % betroffenen Frauen, Tendenz steigend. Bei Haarausfall ist der Patient immer ganzheitlich zu betrachten, denn er kann sowohl physische als auch psychische Ursachen haben. Die Kopfhaare schützen vor Sonneneinstrahlung und besitzen zudem biologischen Signalcharakter. In vielen Teilen der Welt symbolisieren lange und dichte Haare bei Frauen Jugendlichkeit und Schönheit. Auch für Männer ist dichte Kopf- und mittlerweile auch Bartbehaarung ein Attribut von Vitalität und Jugend. Die Kosmetikindustrie verdient Millionen Euro pro Jahr mit vitalisierenden Shampoos und Haarverdichtern. Betroffene mit Haarausfall suchen oft den Rat beim Arzt oder in der Apotheke.
Nach diesem Video ...
- verstehen Sie die Physiologie und Störfaktoren des Haarwachstums.
- kennen Sie die häufigsten und kosmetisch auffälligsten Formen von verstärktem Haarausfall und Alopezien.
- wissen Sie, wie die verordneten Therapien fachgerecht durchgeführt werden.
Downloads
Verwandte Links
- Videoreihe: Leitliniengerechte Ernährung bei Diabetes Typ 2 – Theorie & Praxis
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Haarentfernung rund um die Wunde – Infektionsprophylaxe?
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Lupus – Mehr als nur eine Rötung im Gesicht
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Eisen und Wundheilung – kann zusätzliche Einnahme die Wundheilung verbessern?
- Aufgezeichnetes Online-Seminar: Wie Diabetes die Haut zeichnet – diabetesassoziierte Hauterkrankungen