• Neu

Fallbeispiel: Dekubitus am Trochanter major (Hüfte)

In diesem spannenden Fallbeispiel begleiten Sie eine Patientin mit einem Dekubitus der Kategorie 3 am Trochanter major. Angeborene und erworbene Erkrankungen erschweren die Wundversorgung und machen diese zu einer echten Herausforderung. Erproben Sie Ihr Wundwissen: Wie würden Sie in diesem Fall vorgehen? Welche Maßnahmen sind notwendig? Und wie sieht eine erfolgreiche Wundversorgung aus? Gemeinsam mit Jennifer von Klonczynski, unserer Wundexpertin ICW®, analysieren Sie den Fall Schritt für Schritt – von der Anamnese über die Therapie bis hin zu den Heilungsfortschritten. Dabei erhalten Sie praxisnahe Lösungen und wertvolle Tipps für Ihren Berufsalltag. Außerdem erfahren Sie, wie die behandelnden Fachkräfte mit der komplexen Situation umgegangen sind und welche Rückschläge sie bewältigen mussten. Legen Sie jetzt los!

Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! 

Wundwissen für den Praxisalltag - Lernen mit echten Fällen

  • Teil 1 von 4
  • 2 Min.

Kurzüberblick - Der Weg zur Diagnose

Kurzüberblick: Der Weg zur Diagnose

  • Anamnese
  • Klinische Untersuchung
  • Technische Untersuchung
  • Teil 2 von 4
  • 4 Min.

Kurzüberblick - Dekubitus

Kurzüberblick: Dekubitus

  • Definition
  • Prädilektionsstellen
  • Kategorien
  • Teil 3 von 4
  • 4 Min.

Fallbeispiel - Dekubitus am Trochanter major

Fallbeispiel: Dekubitus am Trochanter major (Hüfte)

  • Anamnese und Diagnose
  • Therapie
  • Wundverlauf
  • Teil 4 von 4
  • 15 Min.
Die Moderatorin Jennifer von Klonczynski

Jennifer von Klonczynski ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin ICW. Nach einer 10-jährigen Tätigkeit in der Hautklinik des Universitätsklinikums Essen, arbeitet sie seit 2021 als Wundexpertin in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Für Dr. Ausbüttel ist sie seit 2018 als Moderatorin im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung tätig.