• Neu
  • Abo erforderlich

DMP Asthma bronchiale - So funktioniert es in der Praxis

Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und allergieauslösende Stoffe sorgen leider in den letzten Jahren vermehrt für eine zunehmenden Verbreitung und Verschlechterung des Asthma bronchiale. DMP (Disease-Management-Programme) sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen. Diese Programme können für den Patienten eine Möglichkeit sein, längerfristig besser mit der chronischen Erkrankung zurechtzukommen und den Erfolg der Behandlung sowie die Lebensqualität zu verbessern. Was Sie als MFA über das DMP Asthma wissen müssen, schildert Ihnen unsere Expertin Susanne Tauscher-Thon in dieser Videoreihe.

Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! 

Anforderungen des DMP Asthma bronchiale

  • Definition des Asthma bronchiale
  • Diagnostik
  • Therapieziele und Therapieplanung
  • Teil 1 von 4
  • 6 Min.

Ausfüllanleitung Anamnese- und Befunddaten

  • u.a. Symptomkontrolle
  • Häufigkeit von Asthma-Symptomen
  • Aktueller FEV1-Wert

  • Teil 2 von 4
  • 6 Min.

Ausfüllanleitung Medikamente

  • u.a. Inhalative Glukokortikosteroide
  • Beta-2-Sympathomimetika
  • Sonstige asthmaspezifische Medikation
  • Teil 3 von 4
  • 3 Min.

Ausfüllanleitung Schulungen

  • u.a. Schulung empfohlen bei aktueller Dokumentation
  • Behandlungsplan / ​schriftlicher Selbstmanagement-Plan
  • Therapieanpassung
  • Teil 4 von 4
  • 4 Min.
Die Moderatorin Susanne Tauscher-Thon
Moderatorin Susanne Tauscher-Thon

Susanne Tauscher-Thon ist examinierte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa und Wundexperte (ICW). Als Referentin informiert sie seit 2016 regelmäßig zu Themen wie Abrechnung (GOÄ, EBM, UV-GOÄ), Hygienemanagement, Risiko- und Fehlermanagement, Heil- und Hilfsmittel, Teamorientiertes Stressmanagement oder Motivation. Außerdem ist sie Mitglied im MFA-Prüfungsausschuss. Frau Tauscher-Thon ist seit 2020 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig.